Du willst Chirurgin werden? Du willst Chirurg werden?
Nach Abschluss deiner universitären Ausbildung (Medizinstudium) bist du bei uns richtig. Die Schweizer Chirurginnen und Chirurgen (SGC-SSC) ist deine Fachgesellschaft, welche dich auf dem Weg zur Fachärztin oder Facharzt für Chirurgie sowie den Schwerpunkttiteln spezialisierte Traumatologie und Viszeralchirurgie begleitet. Die Weiterbildung zur Fachärztin oder Facharzt für Chirurgie besteht aus einer 2-jährigen Basisweiterbildung, welches als Core Surgical Curriculum durch das Swiss College of Surgeons betreut wird. Daran schliesst sich die Vertiefungsweiterbildung an.
Facharzttitelträger
Die lebenslange Fortbildung gewährleistet die Aktualisierung des Wissens und der beruflichen Kompetenz.
Sie beginnt mit dem Erwerb eines Weiterbildungstitels und dauert bis zur Berufsaufgabe.
Seit 2007 ist die Fortbildung als Berufspflicht im Medizinalberufegesetz (MedBG) verankert.
Die Fortbildung ist eine ethische und im Rahmen von Art. 40 lit. b MedBG eine gesetzliche Pflicht
eines jeden Arztes und einer jeden Ärztin. Das Ziel der Fortbildung ist es:
Die Gesundheit der Patienten und der Bevölkerung zu fördern und zu erhalten;
Die in der Aus- und Weiterbildung erworbenen ärztlichen Kompetenzen zu erhalten und aufgrund der Entwicklungen der Medizin zu aktualisieren;
Das Interesse an Forschung, Lehre und Qualitätsförderung zu fördern;
Das Beziehungsnetz und die Zusammenarbeit aller am Gesundheitswesen Beteiligten zu fördern und zu verbessern.
Das SIWF bezweckt mit der Fortbildungsordnung die Förderung qualitativ hoher Standards,
welche die sichere medizinische Versorgung zum Ziel haben.